Umbau des Fanatice Stingray LTD 125 Windfoil Boards zu einer eierlegenden Wollmilchsau.
Das Fanatic Stingray ist ein super Windfoil Board. Im Prinzip ist es ein gemäßigter Racer bzw. Free Foil Board. Neulich hatte ich probiert, mit einem etwas größeren Kitefoil Flügel (Nobile Zen Carbon Surf / 1300cm²) und einem Wing zu Wingsurfen.
Etwas Hintergrundinformationen zu meiner „Windsurfingkarriere“.
Windsurfing von 1981…
Windsurfen habe ich ca. 1981 angefangen. Das ganze habe ich sehr intensiv gut 20 Jahre betrieben. Heimatrevier Bad Zwischenahn, Bornhorster Seen, Nordseeküste von Holland bis Dänemark und Ostsee/Fehmarn. Aber auch Frankreich, Spanien, Dominikanische Republik und Südafrika waren dabei.
Damals ist man praktisch nur bei Starkwind rausgegangen, am Ende meiner Windsurfkarriere war alles unter 6 Bft eher langweilig. Ausserdem musste Welle da sein, so hoch wie möglich. Rückblickend verstehe ich es heute nicht mehr so recht, warum ich keine Lust auf Raceboard oder die Segelkünste bei Leichtwind hatte. Aber so ist das wohl mit „Szene“ und „Stil“, dass vieles links und rechts vom Wegesrand ignoriert wird.
Hvide Sande ca. 1996
Blavant ca. 1997
…bis ca. 2003
In meiner Windsurfpause von ca. 2003 bis 2018 habe ich viel gesegelt und auch ab 2012 mit Kitesurfing angefangen. Seit 2014 auch Kitefoiling (Kite-Hydrofoil).
Eine Ausnahme: 2009 beim Segelurlaub auf Anholt nach langer Zeit mal wieder auf dem Surfbrett gestanden.
2018: Back to the roots
Als wir 2018 beim Hooksieler Surfclub/HSC als Gäste gestanden haben, hatte mich nach langer Zeit mal wieder auf ein Surfbrett gestellt und es hat mir einfach Spaß gemacht. Es war wie Fahrradfahren, weil man die Grundfertigkeiten einfach nicht verlernt. Bei ungünstigen Kitebedingungen war das „Stehsegeln“ eine schöne Alternative am Hooksmeer. In 2019 habe ich mir eine Windfoil Ausrüstung angeschafft, um auch beim Stehsegeln auf Flügeln zu schweben…
Sroka Foil, Fanatic Stingray
Gun Bow Sail 7.8
Hooksmeer-Regatta
Raceboard / Mega Cat
Multisport: Hauptsache den Wind in den Händen
Heute freue ich mich, dass ich zwei so nahe beieinander liegende Sportarten ausübe. Beide, das Kitesurfen und Windsurfen macht Spaß. Sie sind sich ähnlich und doch so verschieden. Die Gemeinsamkeit ist das direkte Feedback vom Wind in den Händen, die Verbindung der Elemente Luft und Wasser. Die Weite des Horizonts und die atemberaubenden Blicke vom Wasser auf die Naturkulisse an so vielen schönen Orten…
Iles Medes, Costa Brava
Mallorca, Bucht v. Palma
Mallorca, dito
Sroka Foil Bucht von Pollensa es Barcares, Mallorca